April 2019 – meine Umzugspläne nehmen Gestalt an. Ich kündige meine Wohnung und auf geht’s ins Abenteuer ins neue Heim! Neben dem Beruf, diverser Freizeit- und Urlaubspläne ist es allerdings schwierig, den Kopf frei zu bekommen, um mit den Umzugsplänen zu starten. Kennst du das? 1000 Gedanken in einer Minute, aber keinen kannst du in Ruhe zu Ende denken. Es ist so viel zu tun und doch findest du keinen Anfang. Für einen Umzug ist so vieles vorzubereiten: Kartons, Helfer und den Transporter organisieren, Verträge kündigen, die neue Adresse mitteilen, … die Liste könnte noch ewig so weiter gehen. Eines Morgens ist es mir über den Kopf gewachsen und ich beschloss ein Journal zu führen. Ja, genau! Ein Umzugsjournal. Dort sammle ich, was jeden Tag bis zum Umzug und darüber hinaus zu tun ist.

Super hilfreich ist auch eine Kategorien-Doppelseite zum Abhaken. Meine Kategorien sind:
- Vorbereiten
- Kaufen
- Organisieren
- Alte Wohnung
- Neue Adresse mitteilen

Super Spaß macht es auch, sich für jeden Raum einige Doppelseiten Platz zu nehmen und die Raumplanung zu starten: Welche Möbel stelle ich am besten wo hin? Schiebe fröhlich die Möbel auf dem Papier hin und her! Widme doch eine Doppelseite auch dem neuen Ambiente, das du schaffen möchtest: Mache dir Collagen aus Zeitungsschnipseln oder Ausdrucken.
Mein Umzugsjournal ist nun mein treuer Begleiter geworden und hält mir den Kopf und Rücken frei für die Vorfreude.
- Olivia